Allgemeines
Für unsere Verkäufe gelten ausschließlich diese Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Ent-
gegenstehende AGB des Käufers werden von uns nicht anerkannt, auch dann nicht
wenn wir seinen uns bekannten Bedingungen nicht ausdrücklich widersprechen.
Unsere AGB gelten auch für alle künftigen Geschäfte mit dem Käufer, selbst wenn
dies nicht nochmals ausdrücklich vereinbart wird. Alle früheren Angebote und
Listen sind mit Erscheinen dieser Liste ungültig.
Sämtliche auf unserer Homepage angebotenen Artikel, können Sie nur in unserer
Vinothek, unserem Lager oder bei eventuellen öffentlichen Auftritten erwerben. Eine
Onlinebestellung ist derzeit nicht möglich.
1. Rückgabe- und Widerrufsrecht
1.1. Rückgaberecht: Sie können bei uns bestellte Ware ohne Angabe von Gründen
innerhalb von zwei Wochen an uns zurücksenden. Diese Frist beginnt frühestens mit
Erhalt der Ware. Bei nicht paketversandfähiger Ware (z.B. bei sperrigen Gütern),
können Sie die Rückgabe auch durch Rückgabeverlangen in Textform,, also per
e-Mail, Fax oder Brief erklären. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Ab-
sendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens. In jedem Fall erfolgt die Rück-
sendung auf unsere Kosten und unsere Gefahr. Die Rücksendung oder Rück-
nahmeverlangen hat zu erfolgen an:
Kulinarium-Landshut
Renate Fischer
Am Weiher 18
84100 Niederaichbach
Dieses Rückgaberecht ist ausgeschlossen (a) bei Waren, bei denen das Verfall-
datum überschritten wurde, (b) bei Waren, die schnell verderben können, (c) bei
Waren, die nach Ihren Spezifikationen angefertigt wurden, (d) bei Waren, die ein-
deutig auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind, (e) bei Waren, die auf-
grund Ihrer Beschaffenheit nicht zur Rücksendung geeignet sind. Im Fall einer wirk-
samen Rückgabe sind die beiderseits gewährten Leistungen zurückzugewähren und
ggf. gezogenen Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) herauszugeben. Bei einer Ver-
schlechterung der Ware kann Wertersatz verlangt werden. Dies gilt nicht, wenn die
Verschlechterung der Ware ausschließlich auf deren Prüfung - wie Sie Ihnen etwa im
Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie
die Wertersatzpflicht vermeiden, indem Sie die Waren nicht wie ein Eigentümer in
Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt.
1.2. Widerrufsrecht: Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen
ohne Angabe von Gründen in Textform z.B. per e-Mail, Fax, Brief oder durch Rück-
sendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des
Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:
Kulinarium-Landshut
Renate Fischer
Am Weiher 18
84100 Niederaichbach
1.3. Widerrufsfolgen: Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits em-
pfangenen Leistungen zurückzugewähren. Können Sie uns die empfangene Lei-
stung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückge-
währen, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von
Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf
deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zu-
rückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Wertersatzpflicht vermeiden, indem Sie
die Sache nicht wie ein Eigentümer in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was
deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Kosten und
Gefahr zurückzusenden. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abge-
holt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen Sie innerhalb von 30
Tagen nach Absendung Ihrer Widerrufserklärung erfüllen.
2. Preise
Die Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer und Ver-
packung, freibleibed. Die Mehrwertsteuer wird auf der Rechnung getrennt ausge-
wiesen. Die Produkte werden angeboten solange der Vorrat reicht. Das Angebot
ist freibleibend. Zwischenkauf, Sortiments- und Preisänderungen behalten wir uns vor.
3. Lieferbedingungen
Die Lieferzeiten innerhalb von Deutschland liegen zwischen zwei und fünf Werk-
tagen, es sei denn, ein anderer Termin wurde individuell vereinbart. Die Absendung
der Ware erfolgt max. zwei Werktage nach Eingang der Bestellung. Individuelle Zu-
stellung in unserem Liefergebiet nach Absprache frei Haus. Außerhalb unseres
Liefergebietes senden wir unsere Weine mit UPS oder per Spedition. Anfallende
Kosten werden nach Vereinbarung in Rechnung gestellt.
4. Vertragsabschluß
Kulinarium-Landshut (nachfolgend KU-LA genannt) wird den Käufer per e-Mail über
den Eingang seiner Bestellung und die Bestätigung des Auftrages informieren. Der
Kaufvertrag kommt mit Lieferung der Ware zustande. Der Vertragsabschluß erfolgt
ausschließlich in deutscher Sprache.
5. Zahlungsbedingungen, Eigentumsvorbehalt
5.1. Die gelieferte Ware verbleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises im
Eigentum von KU-LA. Bei Veräußerung der von uns bezogenen Ware gelten An-
sprüche aus diesen Verkäufen im Voraus an uns abgetreten
5.2. Die Warenauslieferung erfolgt in der Regel gegen Rechnung. Alle Rechnungs-
beträge sind innerhalb von acht Tagen nach Erhalt der Waren ohne Abzüge fällig.
Wir behalten uns vor, die Erstlieferung an uns unbekannte Kunden gegen Vorkasse
auszuführen.
6. Mängelrügen/Gewährleistung
6.1. Der Käufer hat die gelieferte Ware nach Erhalt unverzüglich zu untersuchen und
alle offensichtlichen Mängel, Mengendifferenzen, Falschlieferungen oder Bruch
schriftlich festzuhalten, dies möglich auf den entsprechenden Fracht- bzw. Begleit-
papieren. Mängel wegen korkender Ware sind gegen Rückgabe der Ware abzu-
klären. Ergänzend gilt § 377 HGB,
6.2. Bei berechtigten Mängeln leisten wir nach unserer Wahl Gewähr durch Nach-
besserung oder Ersatzlieferung. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Käufer
grundsätzlich nach seiner Wahl Herabsetzung der Vergütung (Minderung) oder
Rückgängigmachung des Vertrags (Rücktritt) verlangen. Bei einer nur geringfügigen
Vertragswidrigkeit, insbesondere bei nur geringfügigen Mängeln, steht dem Kunden
kein Rücktrittsrecht zu.
6.3. Ersatz für ausverkaufte Weine oder Jahrgänge liefern wir - sofern möglich - in
gleicher Qualität, Art und Preislage, falls der Kunde dies nicht ausdrücklich ablehnt.
6.4. Bei Korkfehlern und Weinstein leisten wir Ersatz. Für Reklamationen benötigen wir
für unsere Lieferanten und Erzeuger die Originalflasche mit Kork. Bei unsachgemäßer
Lagerung durch den Kunden übernehmen wir keine Haftung. Weinstein oder
Schimmerbildung auf dem Korken (ein natürlicher Vorgang bei zu hoher Luft-
feuchtigkeit - keine Qualitätsminderung!) sind keine Reklamationsgründe.
7. Haftungsbeschränkung
7.1. Haftet KU-LA aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen für einen Schaden des
Kunden aufgrund einfacher Fahrlässigkeit, so gilt Folgendes: Die Haftung bei ein-
facher Fahrlässigkeit besteht nur bei Verzug oder Unmöglichkeit oder Verletzung
einer wesentlichen Vertragspflicht und ist auf den voraussehbaren typischen
Schaden (vertragstypischer Durchschnittsschaden) begrenzt. Die Haftungsbe-
grenzungen gelten nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers
oder der Gesundheit.
7.2. Im Übrigen bleibt die gesetzliche Haftung von KU-LA unberührt, insbesondere die Haftung für Vorsatz, arglistiges Verschweigen eines Mangels, grobe Fahrlässig-
keit sowie eine etwaige verschuldensunabhängige Haftung (beispielsweise nach
dem Produkthaftungsgesetz). Unberührt bleibt auch eine etwaige Haftung aus der
etwaigen Übernahme einer Garantie.
7.3. Die Haftungsregelungen nach § 6.2 und § 6.3 gelten auch gegenüber Dritten,
die in den Schutzbereich der Vertragsbeziehung einbezogen werden.
7.4. Die gesetzlichen Vertreter, Angestellten und Erfüllungsgehilfen von KU-LA haften
nicht weitergehend als KU-LA selbst.
8. Jugendschutz
8.1. KU-LA geht nur Vertragsbeziehungen mit volljährigen Kunden ein. Aus diesem
Grund versichern die Kunden mit Absenden ihrer Bestellung, über 18 Jahre alt zu sein. Der Kunde versichert des Weiteren, daß seine Angaben bezüglich seines Alters,
seines Namens und seiner Adresse richtig sind. Der Kunde ist des Weiteren ver-
pflichtet, dafür Sorge zu tragen, daß nur er selbst oder von ihm zur Annahme der
Lieferung ermächtigte volljährige Personen die Warenlieferung entgegennehmen.
8.2. Soweit nicht volljährige Personen Bestellungen unter Angabe falscher Tatsachen
und/oder ohne Genehmigung ihrer sorge- bzw. vertretungsberechtigten volljährigen
Verantwortlichen veranlassen, widerruft KU-LA diese Verträge hiermit grundsätzlich
vorsorglich gem § 111 BGB.
8.3. Die für unter falschen Angaben bestellenden Minderjährigen bzw. Jugendlichen
sorge und/oder vertretungsberechtigten volljährigen Personen haften KU-LA gemäß
den gesetzlichen Vorschriften für den KU-LA für alle aus den unter falschen An-
gaben gemachten Bestellungen entstehenden Schäden. Hierzu gehört auch die
Freistellung von KU-LA von Ansprüchen, die KU-LA aus der Verpflichtung der Kunden
von Ziffer 1 erwachsen.
9. Muster und Probeflaschen
Für Musterflaschen gelten Absprachen im Einzelfall
10. Erfüllungsort, Gerichtsstand
Erfüllungsort für Lieferung und Zahlung - auch für Schecks und Wechsel - sowie
Gerichtsstand für Streitigkeiten sind ausschließlich die Gerichte der Stadt des
Rechnungsstelers zuständig.
11. Sonstiges
Für das Vertragsverhältnis gilt deutsches Recht unter Ausschluß des UN-Kaufrechts.
12. Salvatorische Klausel
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen unwirksam sein, so berührt dies die Wirk-
samkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
13. Webseiten
Die Webseiten wurden sorgfältig auf die Richtigkeit der Angaben überprüft. Für
Fehler kann trotzdem keine Haftung übernommen werden. Irrtümer und Änderungen bleiben vorbehalten. Die Flaschen-Abbildungen geben nicht not-
wendigerweise den aktuellen Jahrgang an.
Stand: 31.12.2017